Abenteuer über Grenzen hinweg!
Bordercross – Abenteuer über Grenzen hinweg!
Willkommen im grenzüberschreitenden Feriencamp – ein einzigartiges Erlebnis, das Kinder aus Tschechien und Österreich zusammenbringt, um gemeinsam zu entdecken, zu lernen und unvergessliche Abenteuer zu erleben! In diesem Camp geht es nicht nur um Spaß und Spiel, sondern auch um die Förderung von Toleranz, Teamgeist und interkulturellem Austausch.
Was erwartet dich im grenzüberschreitenden Kinderlager?
- Freundschaften: Du wirst mit Kindern aus Tschechien zusammenkommen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, neue Freunde zu finden, andere Sprachen zu hören und neue Perspektiven kennenzulernen.
- Spannende Aktivitäten: Ob Outdoor-Abenteuer, kreative Workshops, oder spannende Schatzsuchen – im Böhmerwald erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm, das für jede Menge Spaß sorgt.
- Abenteuer und Teamwork: Durch gemeinsame Herausforderungen, Kooperationsspiele und teamorientierte Aufgaben, wirst du nicht nur deine eigenen Grenzen überwinden, sondern auch als Gruppe stärker zusammenwachsen.
- Grenzen überwinden: Das Lager ist der perfekte Ort, um den Mut zu finden, neue Dinge auszuprobieren, Ängste abzubauen und Vertrauen zu anderen zu fassen – egal aus welchem Land sie kommen.
Wer kann teilnehmen?
Das grenzüberschreitende Kinderlager richtet sich an alle Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren, die Lust auf ein Abenteuer haben und gerne mit anderen aus verschiedenen Ländern in Kontakt treten möchten. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig – der Spaß steht im Mittelpunkt!
Melde dich an und werde Teil eines aufregenden Abenteuers, bei dem du nicht nur deine eigenen Grenzen überwindest, sondern auch die von Nationen! Das grenzüberschreitende Kinderlager wartet auf dich – mit vielen neuen Freunden, unvergesslichen Erlebnissen und einer Menge Spaß!
Kosten: Euro 5,00 / Tag
Treffpunkt: Böhmerwaldschule
Die Buskosten für den Transfer nach Olsina werden vom Projekt getragen.
Kernzeit des Programmes: 8.00-16.00 Uhr
Ankommen zwischen 7.30- 8.00 Uhr
Abholen ab 16.00 bis 16:30 Uhr
Bitte den Kindern ausreichend Jause (Jausenpause, Mittagspause, Nachmittagspause) mitgeben.
Bekleidung sollte durchaus warm und allwettertauglich sein. Gute und wasserdichte Schuhe sind wichtig für tolle Walderlebnisse.
Anmeldungen und weitere Infos:
Verein Waldschule Böhmerwald
iris@boehmerwaldschule.at
0676/30 10 997
Sonnenwald 17
4161 Ulrichsberg