Skip navigation

Über die Böhmerwaldschule

Wir über uns

Die Böhmerwaldschule soll es Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus der Region und darüber hinaus gleichermaßen ermöglichen, über all ihre Sinne (Hören, Sehen, Riechen, Fühlen, Schmecken etc.) eine Beziehung zum Wald und zur Natur aufzubauen (Wald hautnah erleben). erleben). Die Böhmerwaldschule ist in einem ehemaligen Forsthaus des Stiftes Schlägl in Sonnenwald, Gemeinde Ulrichsberg - nahe der tschechischen Grenze - gelegen.

Keinesfalls in belehrender, vielmehr in spielerischer Art und Weise und durch die bewusste Förderung aller Sinnesorgane begreifen und erleben sie den Wert der unverbrauchten und intakten Natur und beginnen wieder, etwas mit den fast schon verloren gegangenen, simplen aber wunderbaren Geheimnissen des Waldes anzufangen.

Nach dem Motto "Im Wald vom Wald lernen" funktionieren wir das Klassenzimmer um in das große "Klassenzimmer WALD".

Das Logo der Böhmerwaldschule

logo-swirl

Zwei Gehirnhälften

Die zwei Farben gelb und grün als Symbole für den Standort in Sonnenwald, darüber hinaus aber auch schlichtweg für alles Leben.

Zeichnung

Die ersten Zeichenversuche von Kindern

Papierknäuel

Die Papierknäuel entstanden beim Zeichnen, Malen und Basteln in der Böhmerwaldschule

Sonne und Wald

Die zwei Farben gelb und grün als Symbole für den Sandort in Sonnenwald, darüber hinaus aber auch schlichtweg für alles Leben.

Verein Waldschule Böhmerwald

Nach dem Ausreifen der Idee im Jahre 1999 ging man an die Gründung des Vereins rund um die Böhmerwaldschule und wurde am 17. Dezember 1999 schließlich mit dem Bescheid der Sicherheitsdirektion für OÖ. genehmigt. Im Spätherbst 2000 wurde die Gründung des Proponentenkomitees des gemeinnützigen Vereines abgehalten.