Programy a ceník
Níže naleznete informace o námi nabízených programech. Všechny nabízíme i českém jazyce.
Ceník pro skupiny dětí a mládeže
do 5 hodin € 6,00
od 5 hodin € 9,00
Lesní divadlo € 7,00
Takové štěstí se smůlou € 9,00
včetně vstupného na Moldaublick!


Wald mit allen Sinnen
Den Wert der Natur begreifen und für mich entdecken. Wir kommen den beinahe verloren gegangenen, wunderbaren Geheimnissen des Waldes auf die Spur und erleben den Wald mit allen Sinnen

Waldtheater
Erlebe den Wald aus einer anderen Perspektive. Versetze dich in die Rolle eines Baumes und spüre den Wind in deinen Ästen, das Krabbeln der Käfer an deiner Rinde und spüre wie deine Wurzeln den Boden durchwachsen.

So ein Glück mit dem Pech
Pech ist ein wahres Naturwunder, das auch "Apotheke der Bäume" genannt wird. Mit seiner antibakteriellen und pilztötenden Wirkung ist es der Schutzstoff des Baumes. Auch bei Mensch und Tier entfaltet das Pech seine heilende Wirkung. Allein das Riechen am Nadelbaum-Harz vertreibt die Müdigkeit und regt den Kreislauf an. Seit jeher wird in der Böhmerwaldregion das Pech wirksam angewendet.

Forschen und Werkeln in den Jahreszeiten
Der Wald, die Wiesen und die Nutzung sind zentrales Thema im Biologieunterricht der Sekundarstufe 1, das Programm wurde daher an den Lehrplan angepasst.
Ziel dieses Projektes sind neben dem Erleben des Waldes, das Wahrnehmen der Kreisläufe und der Veränderungen, nicht nur in der Natur sondern auch in der Klassengemeinschaft und im Leben.

Spurensuche im Böhmerwald
Die Region zwischen Tschechien und Österreich hat eine turbulente Geschichte. Grenzen wechselten sich ab. Heute haben wir eine offene Grenze, doch die Geschichte hat ihre Spuren hinterlassen zurück bis in das 18. Jahrhundert. Unsere Tour startet in Sonnenwald, einem einstigen "Industrieort" der heute verschlafen in Mitten der Natura 2000 Europaschutzgebietes Böhmerwald und Sumava liegt, und führt uns weiter in das ehemalige Niemandsland.

Boden / Wasser / Totholz - Biodiversität

Waldgeister - Werkstatt
Den Zauber des Waldes in Figuren darstellen
Begleitet mit Spielen und Geschichten durch den Böhmerwald entdecken wir unterschiedliche Bäume und ihre Beschaffenheit, sammeln Rinde und Totholz und fertigen mit verschiedenen Werkzeugen und Schnitzmessern kleine Zwerge, Waldgeister, Zauberstäbe und andere Requisiten.